Chronobiologisches Yogacoaching 6.-8. März 2020
Wir stehen vor großen Veränderungen und Herausforderungen, wie etwa der Klimawandel, der Verlust von Ökosystemen, Massensterben von Pflanzen- und Tierwelt. Aber auch das Leben fordert von uns Anpassung an die modernen Herausforderungen. Dies führt oft dazu, dass man überfordert, gestresst, depressiv oder einfach mutlos wird und seine eignen Perspektive für das Leben aus den Augen verliert.
Besonders hierfür hat die jahrtausendalte Yogaphilosophie passende Antworten, Konzepte und Hilfestellung parat. Denn Yoga ist eine Methode und Philosophie, die überall und bei Allen funktioniert. Respekt, Achtsamkeit und Mitgefühl für sich selbst und für andere zu entwickeln, hilft wieder die eigene Mitte zu finden.
Chronobiologisches Yogacoaching ist eine Methode die es uns ermöglicht in 40 Tagen mehr Mut und Tatkraft zu entwickeln und gelassen die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Es nutzt das bewährte yogische Wissen auf Grundlagen der Chronobiologie, um die immer häufiger werdenden Überlastungen im Leben zu meistern. Vital, gelassen und damit gesund leben und die eigene innere Mitte wiederfinden, ist Ziel dieses Programms.
Worum geht es beim chronobiologischen Yogacoaching?
Das chronobiologische Yogacoaching dauert 40 Tage und gibt eine Tagesstruktur vor, die man während dieser Zeit einhält, um einen Veränderungsprozess einzuleiten. Unser Gehirn ist nach 40 tägigem Training in der Lage neue Synapsen zu knüpfen und wir erhalten die Möglichkeit alte Muster und Wege zu verlassen und neue Chancen und Potentiale zu erkennen. Die Fähigkeit des Hirns zum ständigen Umbau wird neuronale Plastizität genannt. Wir verlieren diese Fähigkeit nie und können somit bis ins hohe Alter dazulernen.
Bei welchen Themen kann das chronobiologische Yogacoaching unterstützen?
z.B. Ich möchte mehr Sport machen, wieder malen etc. kann es aber nicht umsetzen…Die Pensionierung steht vor der Türe, das macht mir ein bisschen Angst, wie gehe ich damit um?…Ich war lange krank und komme nicht mehr in meinen Alltag…ich traue mich nicht meinen Traum zu leben…ich habe einen Angehörigen verloren…ein Burn Out…eine Depression…etc. Es gibt zahlreiche Themen in unserem Leben, die nicht zulassen, authentisch, selbstbewusst und vital zu leben. Eine fest etablierte Alltagsstruktur hilft dabei, alte Muster aufzubrechen und die innere Balance wiederzufinden.
Für wen ist diese Methode/Weiterbildung gedacht?
Für alle Menschen, die im privaten Umfeld sich und andere unterstützen möchten, wieder aktiv, selbstbestimmt, authentisch und damit glücklicher zu leben; Sowie auch für Yogalehrer, Erzieher, Psychotherapeuten, Ärzte, Sozialarbeiter, Physiotherapeuten und ähnliche Berufe, die im beruflichen Kontext Menschen auf der Basis des yogischen Wissens unterstützen möchten.
Termin: Freitag, den 06.03 – Sonntag, den 08.03
Uhrzeit: Freitag: 18:00 – 19:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 09:00 – ca. 17:00 Uhr
Kosten: 486,- Euro
Mindestteilnehmerzahl: 5
Höchsteilnehmerzahl: 15
Anmeldung unter: kontakt@inner-balance-coach.de